SanMforYou vegane Mode ohne Tierleid

Vegan, denn Tierleid ist auch in deiner Kleidung versteckt!

Warum haben ich mich für einen veganen Online-Shop entschieden? 

Weil es im Trend ist? Schwimme mit dem Flow? Spring auf die Maschinerie auf?

NEIN! Ich habe mich für einen veganen / recycelten Online-Shop entschieden, da ich erschrocken war, wie viel tierisches Leid in unserem Alltag steckt, ohne, dass wir es wissen.

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie deine Kleidung in der Industrie gereinigt wird? Hierfür werden teilweise Mittel benutzt, die aus tierischen Knochen gewonnen werden, wie z.B. Weichspühler.

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob der Pommel auf deiner Mütze Kunstfell ist? Was steht auf dem Etikett? Teilweise werden hierfür echte Tierhaare verwendet, da es "günstiger" ist Haar von totem Tier zu verwenden (das ansonsten entsorgt wird), wie Kunsthaar aus Kunststoff zu produzieren.

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Füllung deine Winterjacke enthält? Steht Daunen auf deinem Etikett ist deine Jacke mit Federn gefüllt.

Hast du dir schon einmal Gedanken über das Material deiner Schuhe gemacht? Nur weil deine Schuhe günstig waren, heißt es nicht, dass sie aus Kunstleder hergestellt wurden. In der Fleischindustrie bleiben Tierhäute als Abfallprodukt über. Daraus werden deine Schuhe hergestellt. Wieder aus dem Grund, das Abfallprodukt Tierhaut ist günstiger wie künstlich hergestellte Materialien.

Und so könnte ich endlich weiter machen. Daher habe ich mich für einen veganen Online-Shop entschieden. Meine Produkte werden vegan hergestellt, die Farben für die Drucke sind ebenfalls vegan und der Versand erfolgt in recycelten Verpackungen auf dem umweltfreundlichsten Weg. 

Unterstütze nicht das Tierleid, unterstütze kleine Unternehmen wie SanMforYou, die gegen Tierleid und für Gerechtigkeit kämpfen!

Zurück zum Blog